TAGEBUCH-APP

Eingabe-Ansicht mit Fragen
Die Eingabe-Ansicht zeigt das Herzstück der Tagebuch-App: ressourcenorientierte Fragen, die aus der Verhaltenstherapie stammen. Nutzer tragen hier ihre Antworten zusammen mit Ort, Datum, Uhrzeit und Stimmungsskala ein. Das Interface ist bewusst minimalistisch und farblich ruhig gehalten, um den Fokus auf das Schreiben und Reflektieren zu legen.
PROJEKTÜBERSICHT
Persönliche, minimalistische Tagebuch-App zur Ressourcenaktivierung: Nutzer tragen stimmungs- und reflexionsorientierte Antworten ein (z. B. „Was habe ich heute gut gemacht?“, „Welcher Moment war schön?“). Die App läuft offline-fähig als PWA, speichert Einträge lokal im Browser und bietet eine klare, ablenkungsfreie Oberfläche mit Stimmungs-Skala, Datum/Uhrzeit und optionalem Ort. Suche und Listenansicht erleichtern das Wiederfinden und den Blick auf positive Muster im Alltag.
Projekt-Details
Key Features
Offline & Privacy-First: lokale Persistenz via localStorage (keine Server-übertragung)
Geführtes Journaling: feste Fragen aus der Verhaltenstherapie zur positiven Selbstwahrnehmung
Stimmungs-Skala + Zeit/Ort: strukturierte Metadaten pro Eintrag für späteres Reflektieren
CRUD & Suche: Einträge anlegen, bearbeiten, löschen; Volltextsuche nach Datum/Keywords
PWA-Feel: schnelle, reaktionsfähige UI; responsive mit CSS-Variablen und Card-Layout
Klarer Fokus: reduziertes Dark-Theme, ruhige Typo, große Eingabeflächen für Flow beim Schreiben