WILLIAM BLACK

Zwischen Code und Kultur – Digitale Lösungen für alle.

PROJEKTE

ÜBER MICH

Ich wollte schon als Kind verstehen, wie Dinge funktionieren – und hatte Freude daran, dieses Verstehen mit anderen zu teilen. Diese Neugier ist geblieben. Heute bringe ich sie in die Frontend-Entwicklung ein, mit React, Next.js, Flutter und TypeScript, immer mit einem Blick für UX/UI und für das, was Menschen wirklich brauchen.

Mein Weg war nicht gerade. Nach meiner Arbeit in der Spendengewinnung habe ich mir bewusst Zeit genommen, um herauszufinden, was ich wirklich will. Am Ende stand fest: Ich werde meinen akademischen Weg fortsetzen, meinen Bachelor abschließen und in die digitale Entwicklung gehen. In meiner Weiterbildung habe ich das Handwerkszeug gelernt, doch das entscheidende Aha-Erlebnis kam erst im Praktikum bei Prosumio, einem Berliner EdTech-Startup. Dort, wo Code, Design und Pädagogik zusammenkamen, hat es Klick gemacht. Lernapps, EdTech – das ist mein Weg.

Mein Studium in Musikwissenschaft und Kunst-Medien-Kulturelle Bildung gibt mir dabei eine zweite Perspektive: ein tiefes Verständnis für Lernprozesse und dafür, wie man Wissen vermittelt. Ab dem Wintersemester baue ich das noch weiter aus, im Master Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien an der FernUni Hagen.

Was mir wichtig ist? Dass Technologie menschzentriert ist. Dass sie barrierefrei funktioniert. Dass sie verständlich ist und Menschen Orientierung gibt. Ich will Produkte mitgestalten, die klar sind, inklusiv und sinnvoll. Nicht perfekt, aber echt. So wie mein eigener Weg.


Über mich